Bewegtes Leben – Physiotherapie & Endermologie

Bewegtes Leben

Physiotherapie | Endermologie

Unsere physiotherapeutischen Leistungen können auf ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden und sind bei allen Beihilfestellen sowie privaten Krankenkassen erstattungsfähig.

Unsere Leistungen

Physiotherapie

Bewegtes Leben Physiotherapie & Endermologie in Zerbst - Icon Arm, Muskel
Sporttherapie

Endermologie

Sporttherapie

Huber Motion Lab

Sporttherapie

Zirkeltraining

Öffnungszeiten

Montag07:30 – 18:00 Uhr
Dienstag07:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch07:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag07:30 – 18:00 Uhr
Freitag07:30 – 12:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich.
Unsere Praxis

Physiotherapie-Praxis Bewegtes Leben
in Zerbst

Physiotherapie & Endermologie

Willkommen bei Bewegtes Leben in Zerbst, wo wir Ihnen unter der fachkundigen Leitung von Sven Weimeister hochwertige physiotherapeutische und endermologische Behandlungen bieten.

Physiotherapeutische Leistungen

Unsere physiotherapeutischen Leistungen können auf ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden und sind bei allen Beihilfestellen sowie privaten Krankenkassen erstattungsfähig.

Stellenangebote
Wir suchen dich …
Wir sind mit Herzblut seit über 10 Jahren selbstständig und würden uns über deine Unterstützung freuen.
Das Team

Unsere herzliche Atmosphäre und der respektvolle Umgang mit unseren Patienten sind uns ebenso wichtig wie Diskretion und Zusammenhalt.

Leistungen

Physiotherapie

Die Praxis Bewegtes Leben in Zerbst ist Ihr Spezialist für Physiotherapie.
Unsere Behandlungen konzentrieren sich auf Beschwerden des Bewegungsapparats und nutzen manuelle Techniken.
Ergänzend bieten wir Koordinationstraining und Muskelkräftigung an. Jeder Patient erhält individuelle Übungen von unseren erfahrenen Therapeuten.
Bei Fragen zur Physiotherapie steht Ihnen die Praxis Bewegtes Leben in Zerbst gerne zur Verfügung.
Rehabilitation

Nach operativen Eingriffen, Unfällen oder Sportverletzungen erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan in Absprache mit Ihren behandelnden Ärzten. Wir begleiten und unterstützen Sie während der gesamten Regenerationsphase, um Ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit bestmöglich wiederherzustellen.

Prävention

Die Praxis Bewegtes Leben in Zerbst unterstützt Sie gerne auch präventiv im Rahmen der Gesundheitsvorsorge. Wir bieten individuelles Training zur Vorbereitung auf sportliche Ereignisse wie die Ski-, Tennis- oder Golfsaison an. Damit helfen wir, Ihr Verletzungsrisiko zu minimieren und Ihre Fitness zu optimieren.

Krankengymnastik ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Medizin.

Sie zielt darauf ab, Ihre Gesundheit zu regenerieren, zu erhalten oder zu fördern und Schmerzen zu reduzieren. Alltägliche Bewegungsabläufe werden trainiert und geschwächte Muskeln gestärkt.

Spezielle aktive und passive Übungen verbessern die Bewegungsfunktionen, Körperhaltung und Muskelkraft. Im orthopädischen Bereich dient Krankengymnastik zur Vorbeugung und Behandlung von Schäden am Haltungs- und Bewegungsapparat.

Eine manuelle Therapie in unserer Praxis in Zerbst ist indiziert bei Funktionsdefiziten an den Gelenken, Bewegungseinschränkungen, Arthrose, Tinnitus und vielem mehr.

In der Krankengymnastik führt der Patient vorwiegend selbst Übungen zur Mobilisation und Kräftigung durch.

In der manuellen Therapie ist hingegen auch der Therapeut aktiv. Diese Therapieform umfasst spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren zur Erkennung und Behandlung reversibler Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Hierbei kommen spezielle Handgriffe zum Einsatz, die sowohl Schmerzen lindern als auch Bewegungseinschränkungen mobilisieren.

Die Muskulatur wird durch Weichteiltechniken wie Entspannungs- und Dehnübungen behandelt, um sich dem verbesserten Gelenkspiel anzupassen. Manuelle Therapie wird sowohl bei Funktionsstörungen der Extremitätengelenke als auch der Wirbelsäulengelenke angewendet.

Funktionsstörungen der Kiefergelenke können sich auf Kopf, Gesicht, Halswirbelsäule, Schultern und Brustwirbelsäule auswirken.

Mögliche Folgen sind Tinnitus, Schwindel oder Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich. Eine Kiefergelenk-Therapie in der Praxis Bewegtes Leben in Zerbst kann hier Abhilfe schaffen.

Für eine optimale Funktion der Kiefergelenke ist eine mobile Stabilität notwendig. In der Kiefergelenk-Therapie werden die Gelenksfunktion sowie die umliegenden Strukturen wie Muskeln, Bänder und Nerven behandelt, um schmerzhafte Symptome zu lindern.

Die manuelle Lymphdrainage hat eine vielseitige Wirkungsweise.

Sie dient als Therapie zur Entstauung von geschwollenen Körperregionen wie dem Körperstamm und den Extremitäten, die beispielsweise nach Unterleibs- und Brustkrebsoperationen auftreten können.

Diese Therapieform wirkt hauptsächlich auf Haut- und Unterhautgewebe. Weitere Anwendungsgebiete sind orthopädische und traumatologische Erkrankungen, die mit Schwellungen einhergehen, wie Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen und Muskelfaserrisse. Auch Migränepatienten profitieren von der entstauenden und oft schnell schmerzlindernden Wirkung der manuellen Lymphdrainage.

Die klassische Massage-Therapie zählt zu den ältesten Behandlungsformen zur Linderung von Muskelverspannungen sowie zur Aktivierung von Durchblutung und Stoffwechsel.

Diese höchst entspannenden und wohltuenden Massageanwendungen reduzieren Stresshormone und fördern die Ausschüttung von Endorphinen, den natürlichen Wohlfühlhormonen des Körpers. Dadurch wird der Kopf frei, Spannungen sowohl psychischer als auch physischer Natur können sich lösen, und die Energie kann ungehindert fließen.

Zu den Indikationen der klassischen Massage-Therapie zählen unter anderem Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen sowie psychische Erkrankungen.

Die heiße Rolle kombiniert gezielte Wärmetherapie mit einem Massageeffekt.

Durch Wärme und Druck wird die Durchblutung der behandelten Körperstellen signifikant gesteigert. Die Intensität der Wärmezufuhr ist gut regulierbar und wirkt trotz geringer Belastung des Kreislaufs äußerst effektiv.

Eine hochwertige Alternative dazu ist die Naturmoorpackung, bei der geruchloser Mineralschlamm aus Vulkanerde auf schmerzende Körperpartien aufgetragen wird. Die Wärme entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Naturmoorpackungen sind hilfreich bei Stress, Osteoporose, Rücken- und Gelenkschmerzen sowie bei Hauterkrankungen. Die Mineralien des Moors werden über die Haut aufgenommen, gelangen in den Körperkreislauf und wirken sich positiv auf den Organismus aus.

Die Kältetherapie wird häufig als unterstützende und vorbereitende Maßnahme für krankengymnastische Behandlungen eingesetzt.
 
Sie kann in Form von Kühlpackungen oder Eislollys angewendet werden, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Verspannungen positiv zu beeinflussen.
 
Indikationen für eine Kältetherapie umfassen akute Verletzungen wie nach einer Sprunggelenksverletzung, nach Operationen wie einer Hallux-Valgus-OP sowie bei Schwellungen und Schmerzen. Diese Therapieform unterstützt die Genesung und kann zur schnelleren Rehabilitation beitragen, indem sie entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt.

Der Schlingentisch ermöglicht es dem Patienten, durch Aufhängung des ganzen Körpers oder einzelner Körperteile die Schwerkraft aufzuheben und Bewegungen leichter auszuführen.

Entspannende und stabilisierende Übungen können hierbei durchgeführt werden.

In unserer Physiotherapie-Praxis in Zerbst erleben Sie schwereloses Schweben im Schlingentisch. Sie liegen dabei komfortabel auf einer Therapieliege, wobei Becken, Beine oder Kopf und Arme in Baumwoll-Schlingen hängen, die an der Decke befestigt sind. Dies ermöglicht ein müheloses Bewegen der Körperteile, ähnlich wie im Wasser. Dadurch werden kräftigende und mobilisierende Übungen erleichtert.

Durch individuell angepassten Zug (Traktion) an den Schlingen können wir gezielt und schonend schmerzhafte und steife Gelenke behandeln. Diese Methode entlastet die betroffenen Bereiche und reduziert oft die Schmerzen spürbar.

Der Schlingentisch bietet eine schonende Ergänzung zu anderen Therapieformen wie der manuellen Therapie und ermöglicht ein schmerzfreies Training für Bewegungen, die im Alltag sonst beschwerlich sind.

Die Elektro-Therapie nutzt elektrischen Strom, um eine stimulierende Wirkung zu erzeugen, die die Muskulatur entspannt, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert.

Elektroden leiten dabei Gleich- oder Wechselströme durch den gesamten Körper oder spezifische Körperteile. Diese Therapieform wird häufig bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen sowie chronischen Entzündungen wie Arthritis angewendet und stellt eine sinnvolle Ergänzung der Physiotherapie dar.

Ihr Personal Trainer in Zerbst – Sven Weimeister

Ein gesunder Körper bildet die Grundlage für die erfolgreiche Bewältigung des Alltags, doch ohne Disziplin ist dies oft schwer zu erreichen. Der innere Schweinehund kann dabei eine große Hürde sein, die wir alleine oft nicht überwinden können.

Ein Training mit Ihrem Personal Trainer Sven Weimeister in Zerbst steht für strukturierte Disziplin ohne Stress, ganzheitliche Beratung, individuelle Betreuung und effektive Trainingsmethoden. Hier erhalten Sie die Motivation und Unterstützung, die Sie brauchen, um sich in Ihrem Körper wohlzufühlen.

Beim Nordic Walking können Sie wie beim herkömmlichen Walking Ihr Tempo selbst bestimmen.

Möchten Sie im Fettverbrennungsbereich trainieren oder ein Cardiotraining absolvieren? Sie kontrollieren Ihr Training durch das Tempo selbst.

Was macht Nordic Walking aus?

Nordic Walking nutzt die Arme als Hauptantrieb. Durch die Energie und den Schwung, den Sie den Stöcken geben, erhöhen Sie Ihre Schrittlänge und Geschwindigkeit. Dadurch wählen Sie Ihren Trainingsbereich selbst – entweder Cardio oder Fettverbrennung. Die Stöcke sollten jedoch nicht als einfache Wanderstöcke verwendet werden, sondern dienen nur beim Abwärtsgehen zur Entlastung.

Hierbei gibt es keine Altersbeschränkung.

Fußreflexzonenmassage: Gezielte Druckbehandlung für Gesundheit und Wohlbefinden

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Druckbehandlung, bei der spezifische Bereiche des Fußes stimuliert werden, die oft auch an der Hand angewendet wird. Durch den Druck auf diese Reflexzonen, die auf einer Fußreflexzonen-Tabelle verzeichnet sind, werden Akupressur-Punkte aktiviert.

Ursprünge und Wirkung

Ursprünglich aus China, Ägypten und Indien stammend, glaubt man, dass die Reflexzonen an den Fußsohlen mit Organen und Körperteilen korrespondieren. So steht beispielsweise der Innenrist des Fußes in direkter Verbindung zum Rücken und der Wirbelsäule, während die Ballen der Zehen Augen, Ohren und Nasennebenhöhlen repräsentieren. Durch die gezielte Stimulation dieser Zonen kann die Gesundheit gefördert oder wiederhergestellt werden, indem Blockaden im Körper gelöst werden.

Anwendung bei Rückenschmerzen

Bei vielen Menschen sind Rückenschmerzen ein häufiges Problem, oft bedingt durch mangelnde Bewegung oder eine sitzende Tätigkeit. Die Fußreflexzonenmassage kann hier unterstützend wirken, indem sie die Durchblutung und Lymphdrainage stimuliert und so zur Linderung beitragen kann.

Professionelle Behandlung in unserer Praxis

Unsere qualifizierten Therapeuten führen die Fußreflexzonenmassage durch. Sie kann anfangs etwas unangenehm sein und mehrere Sitzungen erfordern, bevor sich eine Verbesserung zeigt. Offene oder wunde Stellen am Fuß sind dabei besonders wichtige Bereiche, da sie Blockaden der Körperenergie darstellen.

Erwartungen an die Behandlung

Die Fußreflexzonenmassage ist nicht universell wirksam und kann bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen begrenzte Effekte haben. Dennoch kann sie Symptome mildern und die Genesung unterstützen, indem sie die Zirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit anregt. Wir stehen Ihnen für eine ausführliche Beratung gerne zur Verfügung!

Bei der Ultraschallbehandlung erzeugen Ultraschallwellen einen Druckwechsel im Gewebe - bis zu 5 cm tief - und werden zum Teil in Reibungsenergie umgewandelt.

Wenn die Schallübertragung auf die betroffenen Stellen im Körper des Patienten perfekt klappt, passiert dort eine Wechselwirkung von Kompression und Expansion. Das Gewebe wird also zusammengedrückt und weitet sich anschließend wieder.

Somit erzielt der Physiotherapeut mithilfe des Ultraschallgeräts einen ähnlichen Effekt wie eine intensive Massage. Es werden Verklebungen gelöst, Schmerzen gelindert, die Durchblutung gefördert und die Muskeln entspannt.

In der Krankengymnastik ist der Patient vorwiegend selbst aktiv nach Anleitung des Physiotherapeuten.

Bei der KG - ZNS werden die gestörten Bewegungsabläufe angesprochen.

Folgende Krankheitsbilder bzw. Symptome sprechen für diese Behandlungsmethode:

  • Multiple Sklerose
  • Parkinson
  • Querschnittslähmung
  • Schädigung Rückenmark oder Gehirn —> Spastische Lähmung
  • Hirnblutung
  • Schlaganfall
  • Erkrankungen des Nervensystems —> Koordinationsstörungen
  • Hyper- oder hypokynetische Störungen —> abnormale Bewegungen

Unterteilt wird KG-ZNS in Propriozeptive neuromuskuläre Faszikitation (PNF), nach Bobath und nach Vojta. Wir bieten KG-ZNS nach PNF an. Bei dieser Therapie werden die Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation angeregt und aktiviert.

Leistungen

Endermologie

Endermologie ist eine fortschrittliche Technologie zur Zellstimulation durch mechanische Transduktion, die im Jahr 1986 von LPG entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine vollständig natürliche Behandlung des Bindegewebes für therapeutische und ästhetische Anwendungen.
Mit verschiedenen Behandlungsköpfen ausgestattet, bietet das LPG maßgeschneiderte Endermologie-Behandlungen an. Jeder Behandlungskopf verfügt über zwei motorbetriebene Rollen, die unabhängig voneinander gesteuert werden können. Durch die Rotation und Geschwindigkeit der Rollen wird gezielt eine Hautfalte erzeugt, deren Tiefe und Dicke je nach Behandlungsziel variiert.

Anwendung und Wirkung

Ästhetik
Medizinische Aspekte
Sportliche Aspekte der Endermologie-Behandlung

Die Lipomassage zielt darauf ab, den Fettabbau zu stimulieren, um unerwünschte Fettpolster zu reduzieren.

Zusätzlich soll die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt werden, um eine ästhetisch ansprechende, schlankere Figur und straffe Haut zu fördern, durch natürliche, mechanische Stimulation.

Nach einer Analyse Ihrer Figur und der Besprechung Ihrer ästhetischen Ziele beraten wir Sie in der Praxis für Physiotherapie Bewegtes Leben in Zerbst ausführlich über Ihre individuelle Lipomassage-Anwendung. Sie werden von der schmerzfreien Behandlung und den Ergebnissen begeistert sein.

Lassen Sie uns Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Figur unterstützen!

Endermologie® mit CELLU M6 Keymodule von LPG® (deutsch)

Video auf Youtube ansehen!

Die Endermolift-Behandlung ist eine wirksame Anti-Aging-Methode, die darauf abzielt, Ihre Haut tiefgehend zu festigen und die Zeichen der Zeit zu mildern.

Die Zellaktivität unserer Haut, unseres größten Organs, trägt zur Straffheit, Geschmeidigkeit und einem frischen Teint bei. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich jedoch die Kollagenproduktion, was zu einem Substanzverlust und den ersten Anzeichen der Hautalterung wie Falten und einem fahlen Teint führt.

Durch eine Endermolift-Behandlung können Sie ein deutlich verjüngtes Aussehen erlangen.

Besprechen Sie Ihre ästhetischen Ziele mit uns in der Praxis für Physiotherapie in Zerbst und lassen Sie sich umfassend beraten!

Leistungen

Huber Motion Lab

Mit Spaß & Freude - Anwendungsmöglichkeiten

Entdecken Sie über 400 speziell entwickelte Übungen, die Ihr Training abwechslungsreich und spielerisch gestalten. Mit präzisen Anleitungen und Positionen ermöglichen wir hochwertige und gezielte Trainingseinheiten. Ziel ist es, Ihr Körperbewusstsein zu schärfen und Ihnen zu helfen, Ihre Haltung selbstständig zu korrigieren und erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.

Verbessern Sie Ihre sportliche Leistung

Unser Programm bietet umfassende und spezifische Trainingspläne für über 12 verschiedene Sportarten, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse. Endlich eine sportliche Betätigung für jeden, unabhängig vom Fitnesslevel!

Schnelle und effiziente Rehabilitation

Lösen Sie Verspannungen und verbessern Sie Ihre Kraft sowie Beweglichkeit nachhaltig. Unsere ganzheitlichen Therapieansätze bieten maßgeschneiderte Protokolle für die gezielte Rehabilitation von Rücken, Oberkörper und Unterkörper.

Aus Problemzonen Beautyzonen machen

Unsere Programme optimieren Ihre Körperzusammensetzung: 10 % weniger Fett und 2 kg mehr Muskeln in nur 24 Einheiten. Verbessern Sie Ihre Haltung und verwandeln Sie Problemzonen in Ihre schönsten Bereiche.

Kurse

Unser Kursraum

Im Kursraum sind die folgenden Geräte vorhanden:
Das Zirkeltraining absolvieren Sie nach einer Einweisung selbstständig. Somit können Sie Ihre Trainingszeiten flexibel einrichten.
Wir bieten in unserem Kursraum mehrere Kurse an. Unsere Präventionskurse können Sie über Ihre Krankenkasse je nach Kostenübernahme abrechnen.
Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Sie individuell beraten können.
Aktuell sind folgende Kurse im Angebot:
Sie sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Rufen Sie uns dazu gerne an.
Rezensionen

Bewertung unserer Praxis

Frau Schneider

Ein Besuch hat gereicht um die Schmerzen im Zeh / am Fuß "verschwinden" zu lassen. Echt genial. Wir kommen bei Bedarf sehr gerne wieder !!!!

Herr Tomalla

Spitzen Team ! Tolle Räumlichkeiten und sehr moderne Geräte !

Frau Specht

Sehr nette und erfahrene Physiotherapeuten. Fühle mich hier immer sehr gut aufgehoben.

Frau Pfeifer

Super Praxis 👍 Beschwerden sind viel besser geworden und hier schaut man auch genauer hin 🍀

Frau Borchert

Nach Ende der Behandlung hat sich mein Wohlbefinden mehr als verbessert. Vielen Dank den magischen Händen. Tolle Praxis freundliches Personal angenehmes Ambiente 👍

Herr Wilke

Nachdem ich immer wieder Probleme hatte mit dem Ellenbogen bin ich zu der Praxis Bewegtes Leben gegangen und dort ist man absolut in den besten Händen. Ich wurde dort sehr gut behandelt , mit den perfekten Übungen die man mir noch als Tipp geben hat damit die Schmerzen wieder weggehen . Danke kann ich nur sagen für die sehr gute Behandlung meines Ellenbogen. Diese Praxis Bewegtes Leben kann ich nur weiterempfehlen.

Frau Heinzel

Tolles, freundliches zuvorkommendes Team, Super Therapie, hat mir nach meinem Autounfall sehr geholfen. Ich gehe nur noch zu dieser Praxis